- Das ehemalige Wasserwerk Saloppe liegt direkt an den Elbauen.
- Der historistische Bau wurde von 1871-1875 nach Plänen von Bernhard Saalbach errichtet.
- Während der Bombenangriffe im Februar 1945 wurde die östliche Hälfte des Gebäudes, einer der Westtürme und der sogenannte Kohleschuppen völlig zerstört.
- Im Rahmen der geplanten Sanierungs- und Umbauarbeiten soll die ursprüngliche Gebäudekubatur inkl. beider Westtürme wieder errichtet werden.
- über 40 moderne Wohnungen mit Loftcharakter.
- Erlebnisgastronomie im Westflügel des Gebäudes.